Im Laufe der Zeit sammelt sich in einer Wohnung sehr viel an. Was einmal einen ganz besonderen Wert hatte, ist inzwischen altmodisch oder uninteressant geworden. Für viele Menschen ist ein Umzug oder eine Renovierung der richtige Zeitpunkt für die Entrümpelung.
Sich von alten Dingen zu trennen und in der Wohnung Ordnung zu machen, schafft nicht nur neuen Platz, sondern kann auch Balsam für die Seele sein. Bei einer Entrümpelung trennen Sie sich nicht nur von alten Dingen, sondern häufig auch von Ballast, der schwer auf der Seele liegt.
Zum Sperrmüll zählen sperrige Gegenstände, die im Haushalt anfallen und entsorgt werden sollen. Neben Möbeln und und Teppichböden zählen noch weitere Gegenstände zum Sperrmüll. Die Abholung erfolgt in den meisten Gemeinden auf Anfrage oder aber durch die Kommunen in regelmäßigen Abständen.
Im Haushalt, in der Industrie oder in Krankenhäusern fallen täglich Abfälle an, die schädliche Substanzen enthalten. Sie stellen dann eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt dar. Finden Sie beim Aufräumen oder während eines Umzugs schädliche Materialien, geben Sie diese als Sondermüll bei stationären Annahmestellen, mobilen Schadstoffsammlungen oder Wertstoffannahmestellen ab.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und ermöglichen einen angenehmeren Besuch auf unserer Seite. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OkNeinDatenschutz